• Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Start
  • Aktuelles
    • Terminplan
    • Nachrichten
    • Presse
    • Archiv
  • Bildungsangebote
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Unterstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fachbereiche
      • Mathematik
      • Deutsch
      • Fremdsprachen
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Kunst
        • Kunstgalerie
      • Religion
      • Sport
      • Musik
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Förderung
    • Praktika
    • Internationale Klassen
    • Sprachzertifikate
    • AGs
    • Schulsanitäter
  • Wir über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Evangelische Schule
      • Religiöses Leben
      • Junge Gemeinde
      • Einblick
      • Dietrich Bonhoeffer
      • Angedacht
    • Schulverein
    • Schulstiftung
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ehemaligenverein
    • Kooperationen
    • Lehrerausbildung

     Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Hilden

  • Kontakt     
  • Impressum    
  • Datenschutz     
  • Adresse/Anreise      
  • Slider-1
  • Slider-2
  • Sider-3
  • Slider-4
  • Slider-5
  • Slider-6
  • Slider-7
  • Slide-8
  • Slide-9
  • Slide-10
  • Side-11
  • Slide-12
  • Slide-13
  • Slide-14
  • Slide-15
  • Slide-16
  • Slide-17
  • Slide-18
  • Slide-19
  • Slide-20
Willkommen auf unserer Homepage
  • Start
  • Aktuelles
    • Terminplan
    • Nachrichten
    • Presse
    • Archiv
  • Bildungsangebote
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Unterstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fachbereiche
      • Mathematik
      • Deutsch
      • Fremdsprachen
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Kunst
        • Kunstgalerie
      • Religion
      • Sport
      • Musik
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Förderung
    • Praktika
    • Internationale Klassen
    • Sprachzertifikate
    • AGs
    • Schulsanitäter
  • Wir über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Evangelische Schule
      • Religiöses Leben
      • Junge Gemeinde
      • Einblick
      • Dietrich Bonhoeffer
      • Angedacht
    • Schulverein
    • Schulstiftung
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ehemaligenverein
    • Kooperationen
    • Lehrerausbildung
Willkommen auf unserer Homepage
  • Start
  • Aktuelles
    • Terminplan
    • Nachrichten
    • Presse
    • Archiv
  • Bildungsangebote
    • Schulprogramm
    • Schullaufbahn
      • Unterstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Fachbereiche
      • Mathematik
      • Deutsch
      • Fremdsprachen
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Kunst
        • Kunstgalerie
      • Religion
      • Sport
      • Musik
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Förderung
    • Praktika
    • Internationale Klassen
    • Sprachzertifikate
    • AGs
    • Schulsanitäter
  • Wir über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Evangelische Schule
      • Religiöses Leben
      • Junge Gemeinde
      • Einblick
      • Dietrich Bonhoeffer
      • Angedacht
    • Schulverein
    • Schulstiftung
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ehemaligenverein
    • Kooperationen
    • Lehrerausbildung

Gregs Tagebuch - ein tolles Buch für die Brückenstunde

„So ein Schlamassel!“ nannte Jeff Kinney den 19. Band von „Gregs Tagebuch“. Er entschied sich bei der Buchreihe für das Format eines Comic-Romans.

Doch wovon handelt das Buch? Gregs Oma hat die Macht in der Familie. Die Macht erhält sie durch ihre leckeren Fleischbällchen, die sie immer äußerst geheimnisvoll zubereitet. Das Sagen in der Familie hat nämlich, wer das beste Gericht kocht.

Da sich Gregs Oma zum Geburtstag ein Foto der Familie auf der Insel Knitterfels wünscht, reist die gesamte Familie samt allen Tanten, Onkeln und Kindern auf die Insel. Dort erleben sie lustige und spannende Abenteuer. Falls ihr euch fragt, wie es weitergeht, lest das Buch auf jeden Fall!

Im Förderunterricht bei Frau Frenken haben wir Spaß dabei gehabt, das Buch laut vorzulesen und jede Woche eine andere Aufgabe zu lösen, wie eine Charakterisierung, einen inneren Monolog oder Dialoge zu verfassen.

Wir bedanken uns beim Schulverein, der die Bücher bezahlt hat, die wir dann in der Bibliothek ausleihen konnten.

Uns hat das Buch sehr gefallen, da es bis zur letzten Seite spannend war, wir vergeben 9/10 Punkten. Wir empfehlen es weiter, da es lustig und abwechslungsreich ist und viele Kinder begeistert, zu lesen.

Timucin, Theophanis, Jonah, Elián, Samuel, Enis, Ole, Ibrahim, Paul, Marco (Stufe 6)

Sommer, Sounds und starke Worte – das Open Air 2025 am DBG

Sommer, Sounds und starke Worte – das Open Air 2025 am DBG

Am Freitag, dem 13. Juni 2025, wurde das Außengelände des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums wieder zur Bühne für unser großes Bonni Barbecue – bei strahlendem Sonnenschein, sommerlichen Temperaturen und bester Stimmung.

Wie in jedem Jahr sorgten zahlreiche musikalische Beiträge unserer Vokal- und Instrumentalgruppen für Begeisterung. Ob Chor, Orchester oder Bigband – es wurde gesungen, gespielt und mit viel Leidenschaft musiziert. Ein emotionaler Moment: Für unsere Kollegin Theresia Stottrop war es das letzte Open Air mit „ihrer“ Bigband. Viele Jahre lang hat sie die Gruppe mit großem Engagement begleitet. Die Schulgemeinschaft sagt von Herzen: Danke!

Weiterlesen: Sommer, Sounds und starke Worte – das Open Air 2025 am DBG

800 Jahre Reformationskirche und das evangelische Schulzentrum Hilden feiert mit

800 Jahre Reformationskirche und das evangelische Schulzentrum Hilden feiert mit

Prešov-Austausch (30.3.2025 – 4.4.2025)

Prešov-Austausch (30.3.2025 – 4.4.2025)

Bereits im Juni und September 2024 waren Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen aus Prešov bei uns zu Gast. Ende März/ Anfang April dieses Jahres war es endlich so weit: Der heißersehnte Gegenbesuch in der Slowakei stand an.

Am Sonntag, dem 30. März, ging es mit dem Flugzeug über Wien nach Košice, das etwa 40 Kilometer von Prešov entfernt liegt. Am Flughafen wurden wir herzlichst durch einen Teil unserer Gastgeber begrüßt. In den kommenden Tagen würden sie uns einen ganz wunderbaren Aufenthalt bereiten.

Am Montag lernten wir die Evanjelická spojená škola, unsere gastgebende Schule, und ihre Geschichte kennen. Unter einem Dach finden sich dort mehrere Erziehungs- bzw. Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zum Gymnasium. In einem Gymnasialzweig ist Deutsch als erste Fremdsprache verpflichtend, sodass es für uns überhaupt keine Verständigungsschwierigkeiten gab – die Deutschkenntnisse der SchülerInnen und Lehrkräfte waren sehr gut bis ausgezeichnet.

Weiterlesen: Prešov-Austausch (30.3.2025 – 4.4.2025)

Begeisterndes Chorkonzert der

Begeisterndes Chorkonzert der "Bonni Voices"

Am Freitag, 22. Mai, verwandelte sich unsere Aula in eine mitreißende Konzertbühne: Die „Bonni Voices“ präsentierten ein abwechslungsreiches Programm aus zeitlosen Klassikern und modernen Popsongs.

Vom ersten Ton an wurde deutlich, mit wie viel Engagement und Herzblut die Sängerinnen und Sänger bei der Sache sind. Beeindruckend waren auch die zahlreichen Solo-Passagen, in denen sich die Stimmtalente des Chors eindrucksvoll präsentierten und zeigten, dass sich hier echte Gesangstalente über die Jahrgangsstufen hinweg zusammengefunden haben.

Die eigens zusammengestellte Live-Band und aufwendige Ton- und Lichttechnik untermalten die Darbietungen eindrucksvoll und trugen wesentlich zur begeisternden Atmosphäre bei. Am Ende des Konzerts erhielt der Chor anhaltenden Applaus und Standing Ovations. Ein besonderer Höhepunkt zum 10jährigen Geburtstag der „Bonni Voices“ war die Zugabe: Bei „Prince of Peace“ kehrten einige ehemalige Schülerinnen und Schüler auf die Bühne zurück und sangen mit – Was für eine Freude!

Die „Bonni Voices“ als AG sind ein offenes Angebot für alle Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7! Wenn du möchtest – steig einfach ein und probier‘ es aus! Infos bei A. Jochmaring und C. Köser!

Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums, der durch seine finanzielle Unterstützung der technischen Ausstattung solche Konzerte erst möglich macht.

Neuanmeldung 201104

Neuanmeldung 201104

BonniFM