Am 21.03.2025 besuchten Frau Zervos und Herr Hagemann von den Johannitern unsere Klasse 6c. Die beiden haben uns gezeigt, wie man sich verhalten sollte, wenn jemand ohnmächtig wird.
Dann muss man, ganz wichtig, den Notruf 112 anrufen und überprüfen, ob die Person atmet. Der Notruf fragt dich dann, wo du bist und was passiert ist. Wenn die Person nicht mehr atmet, solltest du die Herzwiederbelebungsmassage vornehmen. Atmet die Person, wird sie von dir in die stabile Seitenlage gelegt und die Atmung wird weiterhin überprüft. Am besten ist es, wenn du dir dabei Hilfe holst.
Bist du in einem öffentlichen Gebäude, dann frage auch nach einem Defibrillator (kurz „Defi“). Ein „Defi“ ist ein Gerät, das mit dir spricht und dir Anweisungen gibt. Sobald der Rettungsdienst eingetroffen ist, übernimmt dieser und du brauchst nichts mehr machen.
Das alles durften wir in dem Workshop auch selbst ausprobieren.
Der Workshop hat mir so sehr gefallen, dass ich jetzt selbst Schulsanitäter werden möchte. Und wie sieht es bei euch aus?
(Toni Böhm (6c), geschrieben am 23.03.25)